Kinderaugen vor der Sonne schützen!
Warum sind die Augen von Kindern durch Sonnenstrahlen besonders gefährdet ?
☀️ Die Augenlinsen der Kinderaugen sind noch sehr klar und ungetrübt. Im ersten Lebensjahr erreichen 90% der UV-A- und über 50% der UV-B-Strahlen die Netzhaut, zwischen 10 und 13 Jahren sind es immer noch 60 und 25 Prozent. Erst mit 18 bis 20 Jahren werden UV-Strahlen fast vollständig von der Linse aufgehalten.
☀️ Eine Sonnenbelastung in jungen Jahren kann das Risiko erhöhen für:
🔸eine Linsentrübung und die Entstehung eines Grauen Stars
🔸Netzhautschäden wie die altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
🔸Tumore an Augenlidern und Bindehaut
😎 Wie Ihr die Augen am besten schützt?
🔸 pralle Mittagssonne meiden
🔸am Strand oder im Schnee daran denken, dass das Sonnenlicht gespiegelt und gestreut wird
🔸ab UV-Index 3: Sonnenbrille & Sonnenhut tragen
🔸ab UV-Index 8: lieber drinnen bleiben
😎 Was ist bei der Sonnenbrille zu beachten?
🔸sie sollte Kinderaugen und die Seiten gut abdecken
🔸mindestens EU-zertifiziert mit CE-Zeichen
🔸möglichst uneingeschränkte Sicht, v.a. beim Radfahren oder Teilnahme im Straßenverkehr
Quelle: Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft >> Weitere Informationen zu diesem Thema unter LINK